Mehrdimensionale Entwicklungsförderung

Das Konzept der mehrdimensionalen Frühförderung enthält Elemente aus verschiedenen Therapien, die mit eigenen Erfahrungen und Erkenntnissen verknüpft und entsprechend ständig erweitert werden.

Fehlen einem Kind die nötigen Voraussetzungen für seine Handlungen, tut es automatisch mehr als es kann. Daraus können sich pathologische Bewegungsmuster entwickeln. Eine sinnvolle Förderung hält sich deshalb nicht am Kalenderalter auf. Wir richten unsere Behandlung individuell nach dem Entwicklungsstand des Kindes aus. Das Kind wird von uns dort abgeholt, wo es gerade steht und entsprechend seinen Möglichkeiten individuell gefördert.

Die erste Priorität hat die Förderung der Sensorik (Wahrnehmung). Wenn das Kind lernt seine Haut, seine Gelenke und sein ganzes Ich zu spüren, kann es das von uns angebotene Bewegungsmuster in seiner Komplexität integrieren.

Die Basis einer idealen Förderung ist die Verknüpfung vieler verschiedener Reize, die zu einem Gesamtbild zusammen gesetzt werden.

Das Gehirn besteht nicht aus der Summe seiner Einzelleistungen sondern aus der Gesamtheit seiner Vernetzungen! Die Variationsmöglichkeiten in der Förderung helfen dem Kind,den für sich passenden nächsten Schritt zu lernen. Es gilt die Individualität zu fördern !