Therapieangebote

Mehrdimensionale Physiotherapie

Sich zu bewegen lernen heißt fürs Leben lernen (Dr. Gerald Hüther)

Die Basis der mehrdimensionale Physiotherapie bilden meine Weiterbildungen im Bereich der Entwicklungsdiagnostik und...
» weiterlesen

Kinesio Taping

Physiotherapie Kinesio-Taping

"Tapen" ist in der Physiotherapie schon seit mehr als 30 Jahren üblich. Es soll Bänder und Gelenke stabilisieren und somit vor Verletzungen schützen. Damit...
» weiterlesen

Fußreflexzonentherapie

Im Fuß haben alle Bereiche des Menschen ihre zugeordnete Stellen, - die Reflexzonen - die seine augenblickliche Verfassung im Kleinen wiedergeben.

Mit gezielten Griffen kann die im Menschen...
» weiterlesen

Cranio Sacrale Therapie

Diese tiefgehende, sanfte und intensive Körperarbeit beschäftigt sich mit dem Pulssystem der Liquorflüssigkeit (Gehirnflüssigkeit), die das zentrale Nervensystem nährt und Erschütterungen...
» weiterlesen

Cranio Mandibuläre Therapie

Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD, Myoarthropathie)

Darunter bezeichnen wir eine Funktionsstörung im Bereich der Kiefergelenke.
Hier kann es sich um Schmerzen im Bereich der...
» weiterlesen

Feldenkrais Einzelarbeit

Feldenkrais FI( Funktionale Integration) Einzelarbeit
In der Feldenkrais Einzelarbeit erforschen der Feldenkraistherapeut gemeinsam mit seinem Klienten Bewegungen, Bewegungsmuster und...
» weiterlesen

Feldenkrais Gruppe - Bewusstheit durch Bewegung -

Die Feldenkrais Methode - Bewusstheit durch Bewegung - ist eine auf Entwicklung bezogene Kunst, weil sie Erkenntnisse der menschlichen Entwicklung als Basis hat und wie alles Künstlerische erlebt...
» weiterlesen

Mehrdimensionale Entwicklungsförderung

Das Konzept der mehrdimensionalen Frühförderung enthält Elemente aus verschiedenen Therapien, die mit eigenen Erfahrungen und Erkenntnissen verknüpft und entsprechend ständig erweitert werden....
» weiterlesen

Bobath

In der neurologischen Entwicklungsbehandlung nach Bobath wird versucht dem Kind durch Bahnung normaler Stell- und Gleichgewichtsreaktionen eine leichtere Bewegungserfahrung zu ermöglichen.

...
» weiterlesen